Pressemitteilungen:
Bürgerbusverein nimmt am Webermarktfest teil
Kerken, den 06. Mai 2025
Auch in diesem Jahr werden wir den geplanten Bürgerbus für Kerken auf dem Webermarkt in Nieukerk am 18. Mai 2025 vorstellen. Der Bürgerbus wird wieder vom Bürgerbusverein aus Kalkar und dessen Vorsitzendem Herr Heinz Igel zur Verfügung gestellt. Dafür im Vorfeld recht herzlichen Dank.
„Fast genau vor einem Jahr haben wir das Projekt Bürgerbus für Kerken gestartet und dafür eine sehr große positive Resonanz aus der Bevölkerung bekommen“, so der Vorstand.
In Abstimmung mit dem durch die Gemeinde beauftragten Gutachter wurde mittlerweile die Streckenführung sowie mögliche Haltestellen geplant. Der Gutachter wird am 16. Juni 2025 im Bauausschuss sein Konzept persönlich vorstellen. Der Bürgerbus Verein freut sich bereits heute über eine rege Beteiligung der Mitglieder an der öffentlichen Sitzung freuen.Die Veranstaltung findet im Michael-Buyx Haus in Nieukerk statt.
Ein besonderer Dank geht auch an die BVK Kerken, die uns vom Bürgerbus Verein Kerken tatkräftig unterstützt haben.
Kommen Sie am Sonntag 18. Mai 2025 vorbei, nehmen Sie Platz im Bürgerbus und schauen Sie sich die geplante Streckenführung an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Infostand des Bürgerbus Kerken.
Foto Bürgerbusverein: v. li. n. re.: Jürgen Rauscher, Heinz Igel, Andreas Vallen

Erfolgreiches Herbstfest in Nieukerk – Bürgerbus für Kerken gewinnt an Fahrt
Kerken, den 08. Oktober 2024
Das Herbstfest in Nieukerk war für den Bürgerbusverein „Bürgerbus für Kerken“ ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und einem zentralen Standort konnte der Verein insgesamt 16 neue Mitglieder begrüßen. Besonders erfreulich: Acht der neuen Mitglieder haben sich bereit erklärt, den Bürgerbus künftig als ehrenamtliche FahrerInnen zu unterstützen.
„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und der großen Bereitschaft der Bürger, sich für das Projekt zu engagieren“, so ein Sprecher des Vereins. Der Bürgerbus, der sich aktuell in der Gründungsphase befindet, steht für mehr Mobilität und eine engere Vernetzung innerhalb der Gemeinde.
Bereits am 30. November 2024 wird der Verein erneut auf dem Adventsmarkt in Aldekerk präsent sein, um das Projekt weiter vorzustellen. Dank der Unterstützung von Heinz Igel vom Bürgerbusverein Kalkar, der erneut einen Bus zur Verfügung stellen wird, können sich interessierte Bürger den Bus aus nächster Nähe anschauen und Probe sitzen.
Die kommenden Wochen versprechen weitere spannende Entwicklungen: Der Verein wird Ende Oktober sein Konzept dem Gemeinderat präsentieren, wo ein positiver Beschluss zum Start des Bürgerbus-Kerken erhofft wird.
Für Fragen und Anregungen steht der Verein jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0177 2446835 oder per E-Mail an buergebus-kerken@gmx.de.
Foto Bürgerbusverein: v. li. n. re.: Jürgen Rauscher, Heinz Igel, Andreas Vallen

Bürgerbusverein nimmt am 06.10.2024 am Nieukerker Herbstmarkt teil
Kerken, den 23. September 2024
Bereits auf dem Webermarktfest in Nieukerk informierten sich zahlreiche Anwohner am Infostand über das Projekt. Beim Herbstmarkt am 06.10.2024 wird der Bürgerbusverein die Bürgerinnen und Bürger erneut über ihre Idee „Bürgerbus für Kerken“ informieren. Auch der Bürgerbus der Stadt Kalkar wird wieder an Infostand vor Ort sein, damit die Bürger sich einen Bürgerbus mal Live anschauen und Probesitzen können.
Kontakt zum Verein, können interessierte Bürgerinnen und Bürger unter:
buergerbus-kerken@gmx.de oder telefonisch unter 0177-2446835 aufnehmen.
Foto: v. li. n. re.: Heinz Igel (Bürgerbusverein Kalkar), Jürgen Rauscher (Initiator Bürgerbus für Kerken)
Zweite Bürgerinformationsveranstaltung zum „Bürgerbus für Kerken“ – Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Kerken, den 16. August 2024
Nach der erfolgreichen ersten Informationsveranstaltung und dem großen Interesse der Bürgerinnen und Bürger lädt Initiator Jürgen Rauscher zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Bürgerbus für Kerken“ ein.
Diese findet am 28. August 2024 um 19:00 Uhr im Landgasthaus Wolters“ in Kerken-Nieukerk statt.
Das Konzept des Bürgerbusses, das bereits in vielen Gemeinden erfolgreich umgesetzt wurde, bietet eine flexible und bürgernahe Lösung für den öffentlichen Nahverkehr in ländlichen Regionen. In der ersten Veranstaltung konnten bereits viele Fragen geklärt und erste Ideen gesammelt werden. Nun soll die zweite Veranstaltung dazu dienen, das Projekt weiter zu konkretisieren und weitere Interessierte einzubinden.
Auch dieses Mal wird der Landesverband „Pro Bürgerbus“ anwesend sein und vertiefende Einblicke in das Bürgerbus-Konzept geben. Die Fachleute stehen zur Verfügung, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die nächsten Schritte zu besprechen und offene Fragen zu beantworten.
„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem großen Interesse der Kerkener Bevölkerung. Die zweite Veranstaltung soll nun dazu beitragen, das Bürgerbus-Projekt auf die nächste Ebene zu heben. Gemeinsam wollen wir die Mobilität in Kerken verbessern“, erklärt Jürgen Rauscher.
Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme per E- Mail an buergerbus-kerken@gmx.de oder telefonisch unter 0177-2446835.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine konstruktive Diskussion zur Zukunft des Bürgerbusses in Kerken!

Großes Interesse der Bürger an einem Bürgerbus für Kerken
Kerken, den 24. Juni 2024
Die Bürgerinnen und Bürger von Kerken zeigen großes Interesse an einem möglichen Bürgerbus für ihre Gemeinde. Bereits auf dem Webermarktfest in Nieukerk informierten sich zahlreiche Anwohner am Infostand über das Projekt. Nun fand die erste Bürgerinformationsveranstaltung statt. Besonders freuen sich die Initiatoren, dass sich bereits sechs Personen als ehrenamtliche Fahrer und mehre Personen als Unterstützung. z. B. bei der Fahrzeugpflege gemeldet haben.
Franz Heckens, Vorsitzender des Landesverbands der Bürgerbusse "Pro Bürgerbus NRW", erläuterte den Anwesenden die Vorteile eines Bürgerbusses für Kerken. Frau Astrid Kutscha, Vorstandsmitglied des Landesverbands, erklärte die Bedingungen, die für die Einrichtung eines Bürgerbusses erfüllt werden müssen. „Die Hauptvoraussetzung für die Einrichtung eines Bürgerbusses in Kerken ist ein Ratsbeschluss der Gemeinde Kerken. Nur mit einem positiven Ratsbeschluss können Fördermittel beantragt und der Bus in Auftrag gegeben werden“, erklärte Initiator Jürgen Rauscher. „Nach den Ferien werden wir die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates einladen, um über den aktuellen Planungsstand zu informieren und um Unterstützung für unser Projekt zu bitten.“
Für die Bürgerinnen und Bürger wird es nach den Sommerferien eine weitere Informationsveranstaltung geben. Diese findet am 28. August 2024 um 19 Uhr im Landgasthaus Wolters in Nieukerk statt. Kontakt zum Verein, können interessierte Bürgerinnen und Bürger unter: buergerbus-kerken@gmx.de oder telefonisch unter 0177-2446835 aufnehmen.